Bergauf

Wenn es anstrengend wird, kann es sein, dass es endlich bergauf geht. Das ist normal, sonst wäre es leicht, aber dann geht es nicht mehr nach Oben.

“Der Weg zum Erfolg führt bergauf. Versucht deshalb nicht, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.” Sir Arthur Plebs

Keine Angst vorm Unsinn

Aus meinem Munde kommen oft Dinge, die ich lustig finde, die aber nicht unbedingt einen Sinn ergeben müssen. Warum auch nicht? Das Leben ist eh viel zu ernst.

“Ich mag Menschen, mit denen ich offen und ehrlich über Sinniges und Unsinniges reden kann, ohne Angst haben zu müssen, etwas “falsches” zu sagen.” Norbert Glaab

Versuchs mal mit Gemütlichkeit

Irgendwie glaubte ich, dass der Mensch im Laufe der Zeit(en) gelassener wird. Ein Blick in die Umgebung verrät mir, dass das nur bedingt zutrifft und dazu muss man noch nicht mal auf die Krisenherde dieser Welt schauen.

Gelassenheit ist die anmutigste Form des Selbstbewußtseins.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenkbach

Euch eine Woche in Gelassenheit

 

Der Traum vom Fliegen

Nichts kann fliegen was schwerer als Luft ist behauptete William Thomson.

Ich fliege oft kurz vor dem Aufwachen, weiß nicht wie lange ich fliege, ich weiß nur, dass es schön ist. Klar ist es ein Traum, in der Tat, aber: Wer fliegen will, muss den Mut haben, den Boden zu verlassen. Walter Ludin

Euch eine beflügelte Woche
Mopf und Nu

https://www.lottoland.com/magazin/was-geschieht-wenn-wir-traeumen.html

Durchnittlich

Vergleichen ist nicht gut, denn wir sind “nur” Durchschnitt. Es gibt immer jemand dem es scheinbar besser geht und immer jemand dem es scheinbar schlechter geht. Wir dürfen einfach sein.

Karl Lagerfeld sagte: “Persönlichkeit fängt da an, wo der Vergleich aufhört.”

Habt den Mut zur Persönlichkeit.

Erkennen statt bewerten

Norbert hat recht, “Alles wird gut” ist nur ein Teil vom Mehr. Ohne die Nacht gebe es nicht den Tag und ohne Schatten nicht das Licht. Und so muss auch nichts vollkommen sein, denn ohne das Halbfertige wüßte man nicht was perfekt ist.


Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen unsere Liebe. Oscar Wilde

Vielleicht hat Norbert auch nicht recht, vielleicht ist er nur nahe dran 🙂

Wir wünsche Euch ein “Nahe dran”!

In Stein gemeißelt

Ich frage mich, was hat Jesus in den Sand geschrieben, als er bei der Ehebrecherin stand? Ich habe einen leisen Verdacht, aber es weiß niemand wirklich.

Für Euch einen schöner Spruch:
“Notiere deine Sorgen auf Sand.
Meißle deine Hoffnungen in Stein” KarlHeinz Karius

Euch eine hoffnungsvolle Zeit
Mopf und Nu

Barrierefreiheit mit WordPress – Gastbeitrag

In diesem Artikel erkläre ich wie Sie einen WordPress-Blog barrierefrei machen können.

WordPress ist eine kostenlose und freie Webanwendung. Barrierefreiheit in der Informatik bedeutet, dass Webseiten, Programme und Betriebssysteme so gestaltet sind, dass sie von ALLEN MENSCHEN, auch von Menschen mit körperlichen Einschrönkungen, bedient werden können. Die deutsche Richtlinie für barrierefreies Webdesign ist die: Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/bitv_2_0/

Inzwischen gibt es auf der WordPress-Webseite eine Auflistung von Themes die barrierefrei sind:
Auflistung von barrierefreie Themes
https://de.wordpress.org/themes/tags/accessibility-ready/

Es gibt inzwischen ein Plugin, das WP Accessibility Plugin ( https://de.wordpress.org/plugins/wp-accessibility/ ) mit dem Sie bestimmte Sachen per Einstellungen in WordPress barrierefrei machen kˆnnen.

Eine Ausführliche Anleitung finden Sie auf der Webseite des Autors!

Autor: Markus Lemcke
http://www.marlem-software.de/