Zufriedenheit und Schlangen

Zufriedenheit hat auch was mit Geduld zu tun. Verliert man die Geduld verliert man seine Kraft. Hat man Geduld dann ist man auch glücklich wenn man mal warten muss: An der Ampel, in der Schlange an der Kasse im Supermarkt oder im Baumarkt.

Genießt die Zeit des Wartens.

Mopfi und Nu


Zufriedenheit und Zeit

Ich bin fast zufrieden mit Euch. Gestern kamen einige schöne Reaktionen auf unsere Mopfmail.

Weiter in der Reihe “Zufriedenheit”. Zufriedenheit kann für jeden Menschen verschiedene Aspekte haben. Einer davon ist die Zeit, also freie und verfügbare Zeit. Dazu zählen Feiertage, Urlaub, Pausen und Wochenende. Freie Zeit kann man nicht konservieren, aber man kann Sie genießen und im Genuss-Konto abspeichern. Das geht!

“Erholung ist die Würze der Arbeit.” Plutarch

In diesem Sinne wünschen wir Euch ein genussvolles Wochenende

Euer Mopfi & Nu


Ein Stück vom Glück

Wir haben beschlossen eine neue Reihe zum Thema “Zufriedenheit” zu machen. Zufriedenheit ist immer ein Stück vom Glück.

“Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.”
Voltaire

Was bedeutet für Euch zufrieden zu sein? Ich erbitte Eure Antworten. Lieben Dank

Häppy Day

Mopf und Nu


Denkpause

So, das mit dem Denken hatten wir mal. Denken macht aber nicht wirklich frei. Nicht-Denken macht frei. Zumal bei einigen Menschen Denken Glückssache ist.

“Ab und zu sollte man abheben, um mit Leichtigkeit über den Dingen zu schweben.” Karin Heinrich

“Das Leben ist schwer genug – ein Grund mehr, es auf die leichte Schulter zu nehmen.”
Henry Vogt

Macht Euch frei

Nu und Mopfi


Denken hilft

Zu Beginn eine Definition:


Unter Denken werden alle Vorgänge zusammengefasst, die aus einer inneren Beschäftigung mit Vorstellungen, Erinnerungen, Erinnerung und Begriffen eine Erkenntnis zu formen versuchen. Bewusst werden dabei meist nur die Endprodukte des Denkens, nicht die Denkprozesse, die sie hervorbringen. Wikipedia

Wer hätte das gedacht?

“Unser Leben ist das, wozu es unser Denken macht.” Marcus Aurelius

Wenn es Euch nichts ausmacht macht was draus.

Mopfi und Nu



Gegen die Langeweile

Damit Euch nicht so langweilig ist bekommt Ihr mal wider ein schönes Suchbild von uns.
Es sind nur 5 Fehler darin versteckt. Weil es so einfach sein mag gibt es dieses Mal auch keinen
Gewinn, aber ich würde mich freuen von den stillen Mopfmailguckern auch mal wieder ein Lebenszeichen zu bekommen…DANKE!

“Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.” Charles-Louis de Montesquieu

Schöne Woche Euch und kommt gut in den Frühling.

Mopfi und Nu



Klimatische Tendenz

Na, ist es bei Euch auch noch so kalt? Auf die Frage was man bei diesen Temperaturen
anzieht kommt meist die Antwort: “ALLES!”.

Ich glaube, dass die Klimaerwärmung endgültig ausfällt. Das war alles ein politisches Gerede,
ein gut verkauftes Medienspektakel  –
was nur die halbe Welt heiß gemacht hat.

Wir wünschen Euch ein wohlig warmes Wochenende.


Ich sehe was was du nicht siehst

Kommt ein Mann zum Arzt. “Herr Doktor, ich höre Stimmen aber ich sehe niemanden.” “Wann passiert Ihnen das denn?” fragt der Doktor. “Immer beim Telefonieren….” 🙂

Ich bin überzeugt, dass man beim Telefonieren sein Gegenüber am anderen Ende der Leitung sehen kann. Lächelt mal in den Hörer und Euer Gesprächspartner wird zurücklächeln.

Das große Geheimnis des Erfolgs bei Gesprächen ist, wenig zu bewundern, viel zu hören; immer dem eigenen Verstand misstrauen und manchmal auch dem unserer Freunde; niemals vorgeben, besonders gewitzt zu sein, aber so gewitzt wie möglich erscheinen lassen; genau hinhören, was gesagt wurde, und auf das antworten, was gemeint wurde. (Benjamin Franklin)

Wir wünschen Euch freudige Gespräche

Mopf und Nu


Was man alles braucht

Tagchen,

Sokrates auf dem Markt:
“Es gibt gar viele Dinge deren ich nicht bedarf.”

Schade:
“Das meiste was man geschenkt bekommt,
würde man nie kaufen –
aber fast alles, was man nicht kaufen kann,
hätte man gern geschenkt.”
KarlHeinz Karius

Und wir kaufen mal einen Sack voll Sonnenschein.